Medienmitteilungen

Bern, 6. März 2013
Medienmitteilung

 

Gegenvorschlag zur Initiative «Mühleberg vom Netz»
Keine Befristung der Laufzeit aus politischen Gründen


Der Regierungsrat des Kantons Bern will das Kernkraftwerk Mühleberg so rasch wie möglich, spätestens jedoch bis 2022 vom Netz nehmen. Die FDP.Die Liberalen lehnt eine Befristung der Laufzeit des Kernkraftwerks Mühleberg aus politischen Gründen ab.

 

 

Weiterlesen

Bern, 3. März 2013
Medienmitteilung

 

Kantonale Volksabstimmungen vom 3. März 2013
Berner sagen Nein zum kantonalen Energie-Alleingang


Eine Mehrheit der Berner Stimmberechtigten lehnt Volksinitiative und Gegenvorschlag „Bern erneuerbar" ab. Die FDP.Die Liberalen ist zufrieden mit diesem Ergebnis.

 

 

Weiterlesen

Bern, 11. Februar 2013
Medienmitteilung

 

Regierungsstatthalterwahlen 9. Juni 2013
Katrin Zumstein kandidiert als Regierungsstatthalterin


Die FDP-Grossrätin und Vizefraktionspräsidentin Katrin Zumstein aus Bützberg stellt sich zur Wahl als Regierungsstatthalterin des Verwaltungskreises Oberaargau vom 9. Juni 2013.

 

 

Weiterlesen

Bern, 7. Februar 2013
Medienmitteilung

 

Kantonales Pensionskassengesetz
Teilkapitalisierung: mehr Schein als Lösung!


Der Regierungsrat hat das Kantonale Pensionskassengesetz zuhanden des Grossen Rates verabschiedet. Die von der Regierung bevorzugte Variante Teilkapitalisierung erachten die Freisinnigen nach wie vor als Scheinlösung. Akute Probleme werden auf die lange Bank geschoben und künftige Generationen massiv belastet. Aus diesem Grund lehnt die FDP die Teilkapitalisierung ab.

 

 

Weiterlesen

Bern, 30. Januar 2013

Medienmitteilung

 

Delegiertenversammlung der FDP.Die Liberalen Kanton vom 30. Januar 2013

FDP-Parolen zu den Volksabstimmungen vom 3. März 2013

 


 

Die kantonalbernischen FDP-Delegierten diskutierten an ihrer heutigen Versammlung in Bern die Parolen zu den eidgenössischen Volksabstimmungen vom 3. März 2013. Die rund 130 Delegierten fassten die folgenden Parolen: NEIN zur Volksinitiative „gegen die Abzockerei“, JA zur Änderung des Raumplanungsgesetzes und JA zum…

Weiterlesen